Moderner Experimentierraum im Naturhistorischen Museum Wien
2023-02-22
Moderner Experimentierraum im Naturhistorischen Museum Wien
Der Kunde
Das Naturhistorische Museum Wien (NHM Wien) ist mit mehr als 30 Millionen Sammlungsobjekten eines der bedeutendsten Naturkundemuseen der Welt. Neben der Erhaltung der beeindruckenden Sammlung und speziellen Ausstellungen findet im Museum Grundlagenforschung in verschiedenen Bereichen der Geo-, Bio- und Humanwissenschaften statt.
Projektzusammenfassung
ON-AIR / NEVISAL wurden eingeladen, die visuelle Attraktivität und Identität des neu gebauten DECK 50 mit einer LED-Videowand im Panorama-Stil zu steigern. Ziel war es, Besucher und Zuschauer bestmöglich mit den hochkarätigen wissenschaftlichen Inhalten des NHM in Kontakt zu bringen.
Das Ziel, die Herausforderung
Wie entsteht etwas Neues? Was schafft Begeisterung, was ist Nährboden für Neues?
Unter dem historischen Dach des Naturhistorischen Museums in Wien und zusammen mit dem Ars Electronica Futurelab, der 7reasons Medien GmbH und einer Reihe von Auftragnehmern und Partnern sollte bei und mit DECK 50 suite ein völlig neuer und einzigartiger Raum geschaffen werden.
Die Lösung
DECK 50 ist eine Kombination aus einem modernen Labor, einer Bühne mit einer breiten LED-Videowand im Panorama-Stil und einer offenen Besprechungszone mit Tribüne und Multimedia-Möbeln.
Die virtuelle Installation des Ars Electronica Futurelab lässt Besucher in immersive Welten eintauchen. Eine Scanstation, eingebaut in einen großen mobilen Zeichentisch, ermöglicht die Integration aktiver Entwürfe in virtuelle Welten, die direkt auf der LED-Videowand sichtbar werden. Eine hochauflösende Infrarot-Tiefenbildkamera erfasst die Besucher und lässt sie in eine Augmented-Reality-Welt eintauchen und mit Dinosauriern an der LED-Wand interagieren.
Die ehrgeizige Strategie und das Ziel von DECK 50 war und ist, die Gesellschaft einzuladen und zu ermutigen, zu entdecken, auszuprobieren, sich Wissen anzueignen, zu diskutieren und Fragen zu stellen. Darüber hinaus bietet DECK 50 eine Plattform für verschiedene Workshops. DECK 50 ist ein lebendiger Ort, der den intensiven Wissens- und Ideenaustausch zwischen Besuchern, Kuratoren, Wissenschaftlern und Museumsmitarbeitern ermöglicht und sie alle in den Wissenschafts- und Forschungsprozess einbezieht.
Das Ergebnis
Das NHM Wien hat die Installation DECK 50 im Oktober 2021 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und die Resonanz ist seitdem phänomenal. Die 10,5 x 1,9 m große LED-Videowand im Panorama-Stil von NEVISAL liefert scharfe und helle Bilder und ist eine brillante Bühne für die wissenschaftlichen und virtuellen Inhalte des NHM. Die 20m² große LED-Videowand erstreckt sich über ca. 2/3 des Ausstellungsraums, schafft einen nahtlosen Hintergrund und erhöht die visuelle Klarheit und Ästhetik der DECK 50 Suite. Eine zusätzliche 2,9 x 1,9 m große LED-Videowand, transparente LCD-Displays und interaktive Touchscreens ergänzen die Multimedia-Installation auf DECK 50.
vorherige

Related
undefined
E-Mail:
Telefon / whatsapp: (+86) 13923833694
Copyright ©2020 |Shenzhen nevisal Electronics Co., Ltd.| SEO| Powered by www.300.cn